• Privat
  • GEWERBE
Stadter Kaminbau
  • Lösungsfinder
  • 09228 9989 000
  • Leistungen
    • ABGASLEITUNGEN
    • DOPPELWANDIGE KAMINE
    • FREISTEHENDE KAMINE
    • KAMINFRÄSEN
    • KAMINKOPFMAUERN
    • KAMINSANIERUNG
    • KAMINVERLÄNGERUNG
    • MEHRSCHALIGE SCHACHTSYSTEME
    • SCHALLDÄMPFER
    • SONDERLÖSUNGEN
  • Kompetenzen
    • Kompetenzen
    • Partner
  • Branchen
    • Lebensmittelindustrie
    • Umwelttechnik
    • Metallindustrie
    • Automobilindustrie
    • Energieversorger
  • Erfolgsgeschichten
  • Blog
  • Über uns
    • Über Stadter
    • Karriere
    • Team
    • Aktuelles
    • Blog
  • Kontakt
_

SCHORNSTEINMATERIAL – DIE IDEALE WAHL FÜR IHRE BEDÜRFNISSE

Bei der Wahl des Materials des Schornsteinrohres stehen Ihnen einige Möglichkeiten zur Auswahl:

Edelstahl: Flexibilität & einfache Montage

Edelstahlrohre bieten durch ihre dünne und leichte Struktur die Möglichkeit einer flexiblen und einfachen Montage auch von geringen Rohrdurchmessern. Edelstahlrohre können selbst als doppelwandiges System an der Außenwand angebracht werden.

Keramik/ Schamott: hohe Widerstandsfähigkeit

Keramik- oder Schamotterohre sind durch ihre Beschaffenheit extrem widerstandsfähig gegen Säuren. Sie finden meist noch ihren Einsatz in Holz verarbeitenden Betrieben, bei denen oft mit aggressiven Rauchgasen zu rechnen ist.

Kunststoff: statische Verhältnisse

Das Kunststoffrohr spielt vorwiegend beim Preis und bei schwierigen statischen Verhältnissen seinen Vorteil aus. Allerdings sind Kunststoffrohre durch ihre geringere Hitzebelastbarkeit vorwiegend nur für Gas und Öl zu verwenden. Durch ihren Einwegcharakter nutzen sie sich verhältnismäßig schnell ab, wodurch sie früher oder später nachgerüstet werden müssen.

Weitere Optimierungsmöglichkeiten

Um der Versottung Ihres Schornsteins entgegenzuwirken, können Sie sich auch für eine zusätzliche Isolierung Ihrer Abgasanlage entscheiden.

Die Isolierung durch Dämmmatten verhindert die Auskühlung der Abgase, wodurch gleichmäßigerer Druckbedingungen hergestellt werden. Meist kommen hierfür mineralische oder keramische Dämmstoffe zum Einsatz.

 


 

Ihr Industriepartner für Kamin- und Abgastechnik. erfahren. zukunftsweisend. transparent.

IHR DIREKTKONTAKT

Unser Team steht Ihnen montags – freitags von 07:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 09:00 bis 16:00 Uhr telefonisch für Ihre Fragen zur Verfügung.

09228 9989 000
info@stadter-kamin.de

Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen!

ZURÜCK
Stadter Kamintechnik GmbH
Industriestr. 30
95359 Kasendorf
Tel. 09228 9989 000
info@stadter-kamin.de
www.stadter-kamin.de
industrie >
Folgen Sie uns
industrie >
ImpressumAGBDatenschutzerklärung
©Stadter Kamintechnik GmbH
Made by revocit