• Privat
  • GEWERBE
Stadter Kaminbau
  • Lösungsfinder
  • 09228 9989 000
  • Leistungen
    • ABGASLEITUNGEN
    • DOPPELWANDIGE KAMINE
    • FREISTEHENDE KAMINE
    • KAMINFRÄSEN
    • KAMINKOPFMAUERN
    • KAMINSANIERUNG
    • KAMINVERLÄNGERUNG
    • MEHRSCHALIGE SCHACHTSYSTEME
    • SCHALLDÄMPFER
    • SONDERLÖSUNGEN
  • Kompetenzen
    • Kompetenzen
    • Partner
  • Branchen
    • Lebensmittelindustrie
    • Umwelttechnik
    • Metallindustrie
    • Automobilindustrie
    • Energieversorger
  • Erfolgsgeschichten
  • Blog
  • Über uns
    • Über Stadter
    • Karriere
    • Team
    • Aktuelles
    • Blog
  • Kontakt
Abgasleitung

ABGASLEITUNGEN

ABGAS SICHER ABFÜHREN

Überdruckdichte Abgasleitungen sind ein wichtiges Element bei modernen Heizungsanlagen. Sie dienen der sicheren Entsorgung von Abgas, beispielsweise bei Heizungen mit Brennwerttechnik. Eine Bauart ist beispielsweise das LAS-System. Sie sind auch nötig bei Blockheizkraftwerken (BHKW) und Netzersatzanlagen (NEA).

  • Abgasleitungen für alte Schornsteine mit moderner Heizung

    Wenn Sie bei einer neuen Heizung – zum Beispiel mit Brennwerttechnik – nachrüsten, müssen Sie sich Gedanken um ein neues Abgassystem und spezielle Leitungen zur Entsorgung des Abgases machen. Heizungen mit Brennwerttechnik nutzen neben dem Abgas auch die entstehende Kondensationswärme. Dieser Wasserdampf enthält Säuren, die sich im Innenschacht des Schornsteins niederschlagen und dort Schäden verursachen können. Sie benötigen also Leitungen, die sowohl der Säure, als auch der Feuchtigkeit Stand halten können und zudem über einen Ablauf für das Kondensat verfügen. Es bieten sich Rohre aus Kunststoff, Keramik oder Edelstahl an.

    Ein weiterer Aspekt ist, dass Abgas aus einer Brennwertheizung weniger heiß ist. Es steigt dadurch nicht mehr allein im Schornstein auf und nach draußen, sondern wird über ein Gebläse in der Heizung im Überdruck abgeführt.

  • Installation von Abgasleitungen

    Die Installation neuer Abgasleitungen kann beispielsweise im Rahmen einer Kaminsanierung erfolgen. Sie werden dann innerhalb des bestehenden Schornsteins verbaut. Es gibt aber auch die Möglichkeit, sie durch das Dachgeschoss oder an Außenwänden entlang zu führen. Wir beraten Sie gerne, welche Lösung für Sie geeignet ist.

    Als Experten für die Installation solcher Abgasleitungen sind wir mit allen technischen Regeln und Normen vertraut, wie beispielsweise die Feuerverordnung oder der entsprechenden Länderbauverordnung. Sprechen Sie uns gerne unverbindlich an.

  • Abgasleitungen für Blockheizkraftwerke und Netzersatzanlagen

    Wir beraten Sie gerne zu den Anforderungen und Möglichkeiten bei größeren Anlagen. Werfen Sie einen Blick in unsere Referenzen.

Materialien

  • Schweißrohr

Materialien

_01

Schweißrohr


Für Blockheizkraftwerke und Netzersatzanlagen

Temperaturbereich: bis 600°C

Druckklasse: Überdruck 5000 Pa

Betriebsweise: trocken und feucht

Brennstoffe: fest, flüssig, gasförmig

Rußbrandbeständig: keine Anforderung

_Kontakt

FRAGEN?
WIR HELFEN GERNE

Unser Team steht Ihnen montags – donnerstags von 07:00 bis 16:00 Uhr und freitags von 07:00 bis 13:00 Uhr telefonisch für Ihre Fragen zur Verfügung.

09228 9989 000

Info@stadter-kamin.de

Stadter Kamintechnik GmbH
Industriestr. 30
95359 Kasendorf
Tel. 09228 9989 000
info@stadter-kamin.de
www.stadter-kamin.de
privat >
Folgen Sie uns
privat >
ImpressumAGBDatenschutzerklärung
©Stadter Kamintechnik GmbH
Made by revocit